antares CIRS
Unsere Software, antares CIRS ist ein anonymes Melde- bzw. Hinweisgebersystem. Es entspricht den Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) bzw. der EU-Richtlinie 2019/1937. Das System dient dem Aufdecken von Compliance-Verstößen bzw. sonstigen Diskriminierungen, sowohl von internen Mitarbeitern als auch durch externe Ansprechpartner. Es bietet die Möglichkeit, anonym und revisionssicher Vorfälle zu melden, die gegen geltende Regeln und Richtlinien verstoßen. Mit antares CIRS erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen, die sich aus dem HinSchG ergeben.
Die Anpassung des Systems an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens und die Bereitstellung einer intuitiven Oberfläche sind entscheidend für den Erfolg.
Sicherheit der anonymen Meldung
Früherkennung von Risiken
Mehrsprachigkeit
Intuitive Eingabemasken
Übersichtliches und individuelle Reports
Funktionen des CIRS
Allgemein:
- Automatische Übersetzung von Meldungen in die Konzernsprache und von Rückfragen in die Sprache des Erfassers.
- Durch zentrales, unabhängiges Hosting sowohl intern über die komplette Organisation und extern erreichbar.
- Die Anbindung weiterer Module (Analyse, Reporting und Planung) ist möglich.
- Eine anonyme Kommunikation ermöglicht einen sicheren Austausch zwischen Melder und Bearbeiter.
Für den Administrator und die Bearbeiter:
- Der Administrator hat einen separaten Casemanagement-Bereich zur effizienten Bearbeitung von Berichten (z. B. mit der Möglichkeit, Berichte zu delegieren).
- Übersichtliche KPI-Dashboards.
- Prozess-Unterstützung per E-Mail bei Änderungen im Case.
- Ein Rechte- und Rollensystem sorgt für die Verwaltung der Nutzer, sodass nur berechtigte Personen sensible Meldungen sehen und bearbeiten können.
Für den Melder:
- Berichte können je nach Wunsch des Meldenden durch eine Auswahlmöglichkeit sowohl anonym als auch nicht anonym abgegeben werden.
- Möglichkeit der Abgabe von Verbesserungsvorschlägen.
- Der Meldende kann jederzeit den Status seines Berichts einsehen und Rückfragen beantworten.
FAQ
Kann das anonyme Meldesystem auch als eine Stand-Alone-Anwendung erworben werden?
Ja. Das Modul wurde zwar als integraler Bestandteil der Risikomanagement-Software antares RiMIS® konzipiert, ist jedoch auch als alleinstehendes Modul einsetzbar – On-Premise oder Cloud-basiert.
Kann die Lösung auch als eine externe Instanz zur Verfügung gestellt werden?
Ja, die Software kann über ein Cloud-Hosting-Modell zur Verfügung gestellt werden.
Können die Meldungen anonym erfolgen, ohne Zuordnung zu personenbezogenen Daten?
Ja, die Meldungen können anonym erfolgen, ohne Rückverfolgung des Users und der IP-Adresse.
Besteht die Möglichkeit, kritische Meldungen in einen Compliance-Prüfungsprozess zu überführen?
Ja. Es gibt bereits vorhandene Schnittstellen für die Nachverfolgung und Bewertung von Verstößen in dem Standardprodukt antares RiMIS®.
Kann in dem System ein anonymer Dialog erfolgen?
Ja, die Angabe von personenbezogenen Daten, wie z. B. E-Mail-Adresse oder Domäne sind nicht erforderlich. Eine Kommunikation kann direkt in CIRS zwischen dem Berichtbearbeiter und einem internen oder externen Berichtersteller erfolgen.
Kann die Applikation auch für Meldungen externer Art genutzt werden?
Ja, die Applikation kann auch außerhalb der Organisation freigeschaltet werden. Der Zugriff erfolgt über einen externen Server oder über einen Cloud-Zugang.
Download
Verbessern Sie Ihren Betriebsablauf durch Fehlervermeidung und lernen Sie aus bereits begangenen Fehlern! Bestandteile unseres CIRS-Moduls sind Maßnahmen-Management, Berichtswesen, Monte-Carlo-Simulation und Risiko-Identifikation. Näheres zur Funktion und Herangehensweise entnehmen Sie dem Whitepaper.
Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Jochen Brühl | Geschäftsführer
Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch mit unserem Geschäftsführer Jochen Brühl.
Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie unsere Software genau kennenlernen. Gerne zeigen wir Ihnen den Lösungsweg zu Ihren individuellen Anforderungen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen auf Wunsch das Leistungsspektrum unserer Software, live und direkt, per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.
Informationen zum Datenschutz