Maßgeschneiderte Compliance-Lösungen: Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen sicher und effizient
Im Mittelstand sind die Anforderungen an das Risikomanagement oft ebenso hoch wie in großen Unternehmen, jedoch fehlen häufig die Ressourcen für umfassende Maßnahmen. Hier kommen interne Kontrollsysteme (IKS) ins Spiel, die helfen, Prozessrisiken effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern. Wir bieten eine spezialisierte Lösung, die den spezifischen Anforderungen des Mittelstands gerecht wird.
Unsere GRC-Software antares RiMIS® IKS unterstützt Unternehmen dabei, ein IKS zu implementieren, das alle wesentlichen Geschäftsprozesse abdeckt. Durch die kontinuierliche Überwachung der IKS-Kontrollen können potenzielle Risiken minimiert werden. Dies umfasst sowohl finanzielle Risiken als auch Betriebsrisiken und natürlich auch den Steuerbereich, wodurch sich lt. aktueller Lage Haftungsrisiken minimieren lassen.
Unsere Software ermöglicht es, individuelle Risikoprofile zu erstellen und regelmäßig zu aktualisieren. So können Unternehmen ihre Risikostrategien dynamisch anpassen und auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren. Darüber hinaus bietet das System umfassende Reporting-Tools, die eine klare Dokumentation und Nachverfolgung aller Maßnahmen ermöglichen.
Ein entscheidender Vorteil unseres antares RiMIS® IKS ist die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit, es nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. So können Unternehmen ihre Risikomanagementprozesse optimieren, ohne umfangreiche IT-Ressourcen binden zu müssen. Unsere Lösung ist modular aufgebaut und kann je nach Bedarf erweitert werden, was besonders für wachstumsorientierte Mittelständler von Vorteil ist.
FAQ
Ein internes Kontrollsystem (IKS) ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements. Es umfasst alle Maßnahmen, Regeln und Prozesse, die ein Unternehmen implementiert, um Risiken zu identifizieren, zu überwachen und zu minimieren. Ein effektives IKS unterstützt Unternehmen dabei, rechtliche Vorgaben einzuhalten und betriebliche Abläufe abzusichern.
Für mittelständische Unternehmen ist ein internes Kontrollsystem entscheidend, um finanzielle, operative und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu steuern. Es schafft Transparenz, fördert Vertrauen bei Geschäftspartnern und Kunden und hilft, langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ein internes Kontrollsystem integriert sich nahtlos in das Risikomanagement, indem es:
- Risiken systematisch identifiziert,
- Kontrollmechanismen zur Risikominimierung etabliert,
- regelmäßige Überprüfungen und Audits ermöglicht und
- durch klare Verantwortlichkeiten und Prozesse die Einhaltung sicherstellt.
Ein IKS bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Minimierung von Fehlern
- Erhöhung der Prozesssicherheit
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der ISO 31000 oder des IDW Prüfungsstandards 340
- Stärkung des Unternehmensimages durch professionelles Risikomanagement
Moderne Softwarelösungen, wie antares RiMIS®, automatisieren und vereinfachen das Risikomanagement. Sie helfen bei der Erfassung, Überwachung und Auswertung von Risiken, integrieren interne Kontrollsysteme nahtlos und schaffen Transparenz über alle Abteilungen hinweg.
Kostenlose Produkt-Demo vereinbaren
Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch mit unserem Geschäftsführer Jochen Brühl.
Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie unsere Software genau kennenlernen. Gerne zeigen wir Ihnen den Lösungsweg zu Ihren individuellen Anforderungen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen auf Wunsch das Leistungsspektrum unserer Software, live und direkt, per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.
Download
Ein wirksames internes Kontrollsystem (IKS) hilft Ihnen dabei, Risiken mit Kontrollen zu begegnen, sodass Missbrauchs- und Schadenshandlungen in Unternehmen verhindert werden. Näheres zum IKS-Modul und dessen Workflow entnehmen Sie dem Whitepaper.