Modern planen & flexibel handeln

Budget- und Ressourcenplanung

Unsere Softwarelösung unterstützt Sie dabei, Ihre Prozesse individuell abzubilden, mehrere Nutzer aktiv einzubinden und datengestützte Entscheidungen zu treffen – ganz ohne starre Excel-Tabellen oder Medienbrüche. Wir bieten außerdem:

  • Software-Expertise aus über 30 Jahren Projekterfahrung
  • Direkte Ansprechpartner & schnellen Support
  • Software made in Germany

Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Was ist Budget- und Ressourcenplanung?

Die Budget- und Ressourcenplanung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung. Ziel ist es, finanzielle Mittel (Budgets) sowie personelle und sachliche Ressourcen so zu planen, dass strategische und operative Ziele effizient erreicht werden können. Dabei werden erwartete Ausgaben, Investitionen, Kapazitäten und Verfügbarkeiten erfasst, bewertet und über verschiedene Organisationseinheiten hinweg koordiniert.

Eine strukturierte Planung schafft:

  • Transparenz über verfügbare Mittel und Ressourcen
  • Sicherheit bei der Entscheidungsfindung und Zielverfolgung
  • Verlässlichkeit in der Abstimmung zwischen Fachbereichen und Management

Headerbilder 1500 x 1000 px5

Wie funktioniert das Tool zur Budget- und Ressourcenplanung?

Der gesamte Prozess ist intuitiv aufgebaut und lässt sich in vier zentrale Schritte gliedern:

  • Projektplanung: Im ersten Schritt werden alle relevanten Projektinformationen erfasst: Ziele, Zeitrahmen, Meilensteine und Anforderungen. Auf dieser Basis entsteht ein belastbarer Plan, der als Grundlage für die weitere Ressourcenplanung dient.
  • Ressourcenbedarf ermitteln: Das Tool analysiert automatisch den Ressourcenbedarf auf Basis der Projektstruktur: Welche Rollen, Kapazitäten und Budgets werden benötigt? So erhalten Sie eine transparente Übersicht über alle benötigten Mittel.
  • Zuweisung der Ressourcen: Die identifizierten Bedarfe können nun gezielt mit verfügbaren Ressourcen abgeglichen werden. Dank integrierter Rechte- und Freigabeprozesse erfolgt die Zuweisung effizient, nachvollziehbar und im Einklang mit den Kapazitäten.
  • Projektcontrolling: Während der Umsetzung behalten Sie den Überblick: Fortschritt, Ressourcenauslastung und Budgetentwicklung lassen sich in Echtzeit überwachen. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und können gezielt gegensteuern.
Das Ergebnis: eine transparente, kollaborative und planungssichere Projektsteuerung.

Dein Abschnittstext 1500 x 1000 px4

Das haben Sie von unserer Software für Budget- und Ressourcenplanung

  • Flexible Planungsmodelle: Individuelle Gestaltung von Budgetierungsprozessen – zentral, dezentral oder hybrid
  • Ressourcen im Blick behalten: Übersichtliche Zuteilung von Personal, Sachmitteln und Kapazitäten – über alle Abteilungen und Standorte hinweg
  • Mehr Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung, rollenbasierte Berechtigungen und integrierte Workflows
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Gleichzeitiges Bearbeiten durch mehrere Nutzer – ohne Versionskonflikte oder manuelle Abstimmung
  • Schnelle Einführung & hohe Anpassbarkeit: Kurze Projektlaufzeiten dank modularer Architektur und Low-Code-Technologie unseres Technologiepartners nedyx®

Ihr Weg zu einer maßgeschneiderten Software für Budget- und Ressourcenplanung

1. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Live-Demo
In diesem Termin wird Ihnen unsere Software-Lösung von einem unserer Experten vorgestellt. So lernen Sie die zahlreichen smarten Funktionen kennen, die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern werden. Außerdem beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses Beratungsgesprächs sämtliche Fragen rund um das Tool.

2. Workshop & Customizing
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um unsere Software an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen ‒ und so eine ideale Lösung für Sie zu schaffen.

3. Starten Sie durch Ihrer modernen Software zur Budget- und Ressourcenplanung
Zum vereinbarten Termin bekommen Sie die Zugangsdaten zu Ihrer neuen Software. Eine umfassende Schulung für Sie und Ihre Teammitglieder ist selbstverständlich inklusive.

Das sagen unsere Kunden

„Projektressourcen effektiv zu managen ist das A&O im Projektgeschäft. Hierzu ist volle Transparenz notwendig. Wir haben jetzt eine „echt coole“ App, die mir das Leben im Projekt deutlich vereinfacht.“

– SMR Automotive Mirrors Stuttgart | Walied Mehrie (Projektmanager)

Ansprechpartner Christian

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder möchten Ihr individuelles Digitalisierungsvorhaben besprechen? Unser Experte Christian Schoor (Senior Consultant) begleitet Unternehmen seit vielen Jahren bei der Umsetzung moderner Lösungen und steht Ihnen gerne für einen unverbindlichen Austausch zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen

antares auf einen Blick

  • Softwareanbieter in den Bereichen Risikomanagement und Business Intelligence
  • 30-köpfiges Team bestehend aus IT- und Fachexperten
  • Eigenes Inhouse Entwicklungsteam
  • Über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Informationssystemen
  • 3.000+ Projekte erfolgreich abgeschlossen
  • 45.000+ aktive Nutzer arbeiten täglich mit antares Informationssystemen

Team antares

Für wen ist die Lösung geeignet?

Unsere Lösung richtet sich an mittelständische Unternehmen und Konzerne, die bestehende Excel-basierte Planungsprozesse ablösen oder starre Planungstools durch eine flexible und moderne Lösung ersetzen möchten. Besonders geeignet für:

  • Fachabteilungen mit hoher Planungskomplexität
  • Controlling, Finanzen und Geschäftsführung
  • IT-Abteilungen mit Fokus auf Integration und Skalierbarkeit

Ihr nächster Schritt: Jetzt Erstgespräch vereinbaren

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Demo, wie Sie Ihre Budget- und Ressourcenplanung zukunftssicher aufstellen. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und entwickeln die passende Lösung. Jetzt einen Termin vereinbaren.

Kostenlose Produkt-Demo vereinbaren

Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch mit unserem Geschäftsführer Jochen Brühl.

Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie unsere Software genau kennenlernen. Gerne zeigen wir Ihnen den Lösungsweg zu Ihren individuellen Anforderungen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen auf Wunsch das Leistungsspektrum unserer Software, live und direkt, per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.