Was ist ein Fragebogentool bzw. eine Software für Umfragen?
Ein Fragebogentool bzw. eine Software für Umfragen ist ein digitales Werkzeug, mit dem Unternehmen auf einfache Weise strukturierte Befragungen erstellen, verteilen und auswerten können. Solche Tools finden in vielfältigen Unternehmensbereichen Anwendung – etwa bei Mitarbeiterbefragungen, Kundenzufriedenheitsanalysen, Lieferantenumfragen, internen Abstimmungen oder zur Evaluierung von Projekten und Prozessen.
Eine moderne Umfragesoftware sollte intuitiv bedienbar sein, um ohne großen Aufwand eingesetzt werden zu können. Fragebögen lassen sich idealerweise individuell gestalten und flexibel per Link, E-Mail oder QR-Code versenden. Die Auswertung erfolgt bei moderner Software automatisiert, wobei die Ergebnisse in klar strukturierten Dashboards dargestellt werden – für eine schnelle und fundierte Entscheidungsfindung.

Das haben Sie von unserer Umfragesoftware
Eine flexible Umfragesoftware bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug machen. Sie ermöglicht es, verschiedene Fachbereiche im gesamten Unternehmen zu befähigen, schnell und unkompliziert Umfragen durchzuführen und die Ergebnisse in Echtzeit auszuwerten. So können datenbasierte Entscheidungen getroffen und Strategien gezielt angepasst werden.
Zu den zentralen Vorteilen zählen:
- Unternehmensweite Einsetzbarkeit: Fachbereiche wie HR, Marketing, Vertrieb oder Qualitätsmanagement profitieren gleichermaßen – von der internen Abstimmung bis zur externen Kundenbefragung.
- Individuelle Gestaltung: Fragen, Layout und Logik lassen sich flexibel an unterschiedliche Zielgruppen und Unternehmensbedarfe anpassen – von kurzen Pulsbefragungen bis zu komplexen Studien.
- Einfache Skalierbarkeit: Ob 10 oder 10.000 Teilnehmende – das Tool wächst mit Ihren Anforderungen und ist für kleine Teams ebenso geeignet wie für große Organisationen oder internationale Einsätze.
- Automatisierte Auswertung: Ergebnisse werden in Echtzeit ausgewertet und visualisiert. Dashboards und Berichte helfen, Trends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen – ohne zusätzlichen Analyseaufwand.
Die Technologie hinter unserer Umfragesoftware: nedyx®
Unsere Umfragesoftware basiert auf der Low-Code-Plattform nedyx®, einem Technologiepartner von antares. nedyx® ermöglicht die schnelle und intuitive Entwicklung individueller Business-Anwendungen. Dank moderner Drag-&-Drop-Oberfläche, flexibler Anpassbarkeit und einfacher Integration in bestehende Systeme bildet nedyx® das ideale Fundament für unser Tool. So stellen wir sicher, dass unsere Lösung leistungsstark, anpassbar und zukunftssicher ist.
Anwendungsfall aus der Beratungsbranche: Unternehmen erstellt StaRUG-Umfrage mit Umfragetool von antares
Ein auf Restrukturierung und Unternehmenssicherung spezialisiertes Beratungsunternehmen suchte nach einer flexiblen Lösung, um seinen Kunden ein praxisnahes Frühwarnsystem gemäß dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) bereitzustellen.
Die Lösung: das Umfragetool von antares. Innerhalb weniger Wochen entwickelte das Beratungsunternehmen auf Basis unseres Tools ein eigenes, vollständig anpassbares StaRUG-Tool, das unter der eigenen Marke eingesetzt wird.
So wurde das Projekt umgesetzt: Das Unternehmen erstellte einen StaRUG-Fragebogen und über diese Plattform werden die Umfragen den definierten Ansprechpartnern in den Kundenunternehmen zur Verfügung gestellt. Die Rückmeldungen werden systematisch ausgewertet, bewertet und in einem übersichtlichen Dashboard aggregiert. Kritische Entwicklungen werden automatisch erkannt und fließen direkt in den Beratungsprozess ein – transparent, dokumentiert und rechtssicher.
Das Ergebnis: Das Beratungsunternehmen konnte mit Hilfe des antares Umfragetools seine bestehenden Excel-Lösungen vollständig ablösen und bietet seinen Kunden nun ein modernes, rechtssicheres Frühwarnsystem zur StaRUG-Compliance. Die Lösung spart Zeit, minimiert Risiken und liefert klare Empfehlungen – ein entscheidender Mehrwert in der Mandantenbetreuung.
„Das Umfragetool von antares hat uns die Möglichkeit gegeben, in kürzester Zeit ein vollständig individualisiertes StaRUG-Tool unter unserer eigenen Marke zu entwickeln. Besonders überzeugt hat uns die hohe Flexibilität – sowohl bei der Gestaltung der Inhalte als auch bei der Anpassung an neue gesetzliche oder kundenspezifische Anforderungen.“ — Siegfried F. Orendi, Geschäftsführer Risk Communication 360 GmbH
Vorteile auf einen Blick:
- White-Label-fähig: Einsatz unter eigenem Namen und Design
- Volle Kontrolle über Fragen, Workflows und Auswertungen
- Schnelle Implementierung
- Automatisiertes Reporting
Ihr Weg zur modernen Umfragesoftware
1. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Live-Demo
In diesem Termin wird Ihnen unsere Software-Lösung von einem unserer Experten vorgestellt. So lernen Sie die zahlreichen smarten Funktionen kennen, die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern werden. Außerdem beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses Beratungsgesprächs sämtliche Fragen rund um das Tool.
2. Implementierung
Unsere Lösung ist sofort einsatzbereit. In einem kompakten Setup-Termin passen wir zentrale Einstellungen wie Design, Benutzerrechte oder Anbindung an bestehende Systeme an.
3. Starten Sie mit Ihrer neuen Umfragesoftware
Zum vereinbarten Zeitpunkt bekommen Sie die Zugangsdaten zu Ihrer neuen Software. Eine umfassende Schulung für Sie und Ihre Teammitglieder ist selbstverständlich inklusive.