Über 300 zufriedene Kunden.
Das Ergebnis unserer maßgeschneiderten Softwarelösungen sind zufriedene Kunden. Wir begleiten Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und belegen das mit unseren Referenzen.






























Einblicke in unsere Referenzen
Transparenz für Franchise-Partner
Die viterma AG ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich seit 10 Jahren auf innovative Systemlösungen zur Badsanierung spezialisiert hat. Als Basistechnologie setzte die viterma-Gruppe eine BMD CRM-Lösung ein. Mit dem stetigen Wachstum ist der Bedarf einer standardisierten Analysesoftware gestiegen.
Starkes Unternehmen hat Risiken fest im Griff
Die BLG Logistics-Gruppe hat sich zu einem global agierenden Logistiker mit starker lokaler Basis entwickelt. Als ein bedeutendes Instrument der Unternehmenssteuerung zählt das Risikomanagement. Nach einer intensiven Ausschreibungs- und Auswahlphase entschied sich die BLG für antares RiMIS – unserer Softwarelösung für Governance – Risk – Compliance.
Eine Erfolgsgeschichte seit 2002
Die Zusammenarbeit mit der Wernsing Food Family geht zurück bis zum Jahr 2002, in der die Popp Feinkost GmbH (seit 1988 Wernsing Food Family-Mitglied) eine Möglichkeit suchte, ihre Daten besser zu visualisieren. Die Herausforderung bestand darin, sich einen Überblick über alle steuerungsrelevanten Daten zu verschaffen. Bis dato überzeugte unser Lösungsangebot weitere 10 Mitglieder der Food Family.
Das sagen unsere Kunden

“Standardisierte Softwarelösung. Kein Aufwand für eigene Programmierung. Schnelle Implementierung. Starke Performance. Direkter Support. Deshalb haben wir uns für antares entschieden!”

“Für die grafische Darstellung aller steuerungsrelevanten Daten haben wir mit MS-Excel viele Stunden gebraucht. Die Umsetzung mit den antares Lösungen hingegen ist schnell und einfach.”

“Die Softwarelösung wurde auf unsere individuellen Bedürfnisse angepasst. Einfach, schnell und ohne Probleme.”

“Eine schnelle Preis-Mix-Analyse auf gesicherten Daten ist für uns die Basis unser Unternehmen zukunftsorientiert zu steuern.”
