Risikomanagement – Rundum informiert mit unseren Expertenschätzungen in der Risikoanalyse
Was genau wird unter dem Begriff "Risikoanalyse" verstanden, welche Verteilungstypen stehen zur Modellierung von Risiken zur Verfügung und in welchen Fällen werden Expertenschätzungen benötigt? Auf diese und viele weitere Themen gehen wir in "Expertenschätzungen in der Risikoanalyse" ein.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen rund um Risikoanalyse, Simulationen und Risikomanagement-Software in einem unverbindlichen und kostenfreien Gespräch. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktseite.
Download
Erkennen Sie Risiken frühzeitig und steuern Sie diesen wirkungsvoll entgegen!
Weiterführende Inhalte
Risikomanagement im Mittelstand mit internen Kontrollsystemen
Im Mittelstand sind die Anforderungen an das Risikomanagement oft ebenso hoch wie in großen Unternehmen, jedoch fehlen häufig die Ressourcen für umfassende Maßnahmen. Hier kommen interne Kontrollsysteme (IKS) ins Spiel, die helfen, Prozessrisiken effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.
Die Evolution Compliance
Der Begriff "Compliance" beschreibt die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und Richtlinien durch Unternehmen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss ein systematisches, unternehmensweites Compliance-Managementsystem dokumentieren, verwirklichen und aufrechterhalten.
Compliance und Mittelstand
Was macht das Thema Compliance aus? Ist dieses Thema nur für "Global Player" relevant? Diese und weitere Fragen beantwortet der Fachexperte Prof. Dr. Roland Franz Erben (Professor für Betriebswirtschaftslehre der Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart) in einem spannenden Gastbeitrag.
Informationssicherheits-Management nach TISAX®
Seit 2017 gilt der TISAX®-Standard für Informationssicherheit. Zulieferer und Hersteller verlangen diese Zertifizierung seitdem von ihren Partnern. Wir helfen dabei, die Informationssicherheit dauerhaft zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortwährend zu verbessern.
antares RiMIS® ISMS: ISO 27001 Software
Durch die ISO 27001-Zertifizierung des vorhandenen Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) zeigen Unternehmen oder Geltungsbereiche, dass die Anforderungen der Informationssicherheit und die Maßnahmen zum Schutz der Daten eingehalten und umgesetzt wurden.
Management-Informationssystem
Erfolgreiche Unternehmensführung und sicheres Controlling mit einem Management-Informationssystem: Daten analysieren, auswerten und in Form eines Reportings visualisieren. Eine unverzichtbare Basis der kontinuierlichen Informationsversorgung mit entscheidungsrelevanten Daten.
DSGVO-Checkliste
Im Mai 2018 wurde die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union verbindlich. Diese Anforderungen stellen Unternehmen aller Branchen und Größen vor neue Herausforderungen im Umgang mit Daten. Der Verstoß dieser Prinzipien kann zu hohen Bußgeldern führen.
Hinweisgebersystem
Whistleblower oder auch sog. Hinweisgeber veröffentlichen vertrauliche Informationen oder Dokumente. Durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und die vorangegangenen EU-Richtlinien besteht die ausdrückliche Pflicht zur Einrichtung einer Meldestelle zum Schutz dieser Personen.
Risikobewertung im Griff: Risikomanagement auf Kurs
Optimieren Sie Ihre Risikoerkennung mit antares RiMIS®: Unsere Software ermöglicht präzise Analysen, die Ihr Risikomanagement effektiv unterstützen und signifikant Zeit einsparen. Ein intuitives Dashboard und automatisierte Reports vereinfachen die Überwachung und Bewertung Ihrer Unternehmensrisiken.
Smartes ESG-Reporting mit einer zeitsparenden Software
Mit antares RiMIS® minimieren Sie Ihren Aufwand beim ESG-Reporting. Dies umfasst auch die Anforderungen der CSR-Richtlinie, die eine transparente Berichterstattung über nachhaltige Unternehmenspraktiken fordert. Erstellen Sie im Handumdrehen CSRD-konforme Nachhaltigkeitsberichte ‒ und zwar ohne Datenchaos oder Rückfragen bei der Rechtsabteilung.
Effiziente Risikoaggregation: Risiken identifizieren, vergleichen & bewerten
Mit antares RiMIS® verschaffen Sie sich innerhalb von Sekunden einen Überblick über die Tragweite sämtlicher Risiken, die Ihr Unternehmen bedrohen. Identifizieren Sie auf Knopfdruck und in Echtzeit, welche Risiken die größte Gefahr für Ihre Lieferketten darstellen und treffen Sie schnell die richtigen Präventions -maßnahmen.
Spezialisierte Softwarelösung für ein zeitsparendes Risk-Reporting
Schluss mit Überstunden: Gewinnen Sie wertvolle Zeit beim Risk-Reporting mit antares RiMIS®. Anstatt wie bisher Daten aus unterschiedlichen Quellen in ellenlangen Excel-Tabellen zusammenzuführen, automatisiert unsere Software diesen Prozess für Sie ‒ und erstellt auf Knopfdruck transparente und rechtlich einwandfreie Quartals-, Halbjahres- und Jahresberichte für Ihre Stakeholder.
antares RiMIS® LkSG-Software
Ab dem 01.01.23 soll erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten entlang von Lieferketten geregelt werden. Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist organisatorisch eng mit dem Risikomanagement von Unternehmen verbunden.
Effizientes Risikomanagement mittels Simulation
Simulationen sind ein geeignetes Instrument, um quantifizierte Risiken und Chancen zu aggregieren. antares RiMIS® bietet die Möglichkeit, Risiken und Chancen neben den üblichen Verteilungsfunktionen mit einer speziellen, an praktischen Erwägungen angepassten Verteilung zu simulieren.
Monte-Carlo-Simulation mit antares RiMIS®
Weil das „Big Picture“ für die Unternehmensplanung entscheidend ist: Erleben Sie die Vorteile einer softwaregestützten Monte-Carlo-Simulation, die eine präzise Risikoaggregation mit wenigen Klicks ermöglicht.
Risikoaggregation und -quantifizierung nach dem IDW PS 981 & PS 340
Nur wer seine spezifischen Herausforderungen kennt und auf Krisensituationen gut vorbereitet ist, kann potenzielle Chancen nutzen. Jetzt unseren Praxisworkshop für Risikomanager und -controller entdecken! Die Workshop-Inhalte berücksichtigen die IDW-Anforderung.
Einführung einer Risikomanagement-Software in Zeiten von Corona
Ein Interview mit dem Controlling-Verantwortlichen der Marquard & Bahls AG über die Einführung von antares RiMIS® in einer herausfordernden Zeit. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 6.700 Mitarbeiter und besitzt Tochtergesellschaften in über 30 Ländern.
IDW PS 340 & IDW PS 980 Prüfungsstandards
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) e. V. agiert im Interesse der deutschen Wirtschaftsprüfer und gibt mit dem IDW PS 340 Standards für das Risikomanagement vor. Durch eine Neuregelung stehen Unternehmen nun neuen Herausforderungen in der praktischen Umsetzung gegenüber.
Risikomanagement-System
Fundiert unternehmerische Entscheidungen treffen mit unserer GRC-Lösung antares RiMIS®
Risikomanagement-Prozess
Risiken vermeiden und Chancen wahrnehmen. Erfolgreiche Unternehmensführung mit wirkungsvollem Risikomanagementprozess. Risikomanagementsystem integrieren.
Schadenmanagement Software
In der heutigen, dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen ständig dem Risiko von Schadensereignissen ausgesetzt. Eine effektive Schadenmanagement Software wie antares RiMIS® ist daher unerlässlich, um diese Risiken zu minimieren und den Geschäftsbetrieb reibungslos zu gestalten.
ISO 31000
ISO 31000 ist der internationale Standard für effektives Risikomanagement in Unternehmen. Er hilft Ihnen, Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu managen. Dieser Artikel erklärt, was ISO 31000 ist, warum er wichtig ist, und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann.
Die Evolution Compliance
Der Begriff "Compliance" beschreibt die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und Richtlinien durch Unternehmen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss ein systematisches, unternehmensweites Compliance-Managementsystem dokumentieren, verwirklichen und aufrechterhalten.
Compliance und Mittelstand
Was macht das Thema Compliance aus? Ist dieses Thema nur für "Global Player" relevant? Diese und weitere Fragen beantwortet der Fachexperte Prof. Dr. Roland Franz Erben (Professor für Betriebswirtschaftslehre der Hochschule für Technik (HfT) Stuttgart) in einem spannenden Gastbeitrag.
Risikomanagement im Mittelstand mit internen Kontrollsystemen
Im Mittelstand sind die Anforderungen an das Risikomanagement oft ebenso hoch wie in großen Unternehmen, jedoch fehlen häufig die Ressourcen für umfassende Maßnahmen. Hier kommen interne Kontrollsysteme (IKS) ins Spiel, die helfen, Prozessrisiken effektiv zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.
Informationssicherheits-Management nach TISAX®
Seit 2017 gilt der TISAX®-Standard für Informationssicherheit. Zulieferer und Hersteller verlangen diese Zertifizierung seitdem von ihren Partnern. Wir helfen dabei, die Informationssicherheit dauerhaft zu steuern, zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und fortwährend zu verbessern.
antares RiMIS® ISMS: ISO 27001 Software
Durch die ISO 27001-Zertifizierung des vorhandenen Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) zeigen Unternehmen oder Geltungsbereiche, dass die Anforderungen der Informationssicherheit und die Maßnahmen zum Schutz der Daten eingehalten und umgesetzt wurden.
Management-Informationssystem
Erfolgreiche Unternehmensführung und sicheres Controlling mit einem Management-Informationssystem: Daten analysieren, auswerten und in Form eines Reportings visualisieren. Eine unverzichtbare Basis der kontinuierlichen Informationsversorgung mit entscheidungsrelevanten Daten.
DSGVO-Checkliste
Im Mai 2018 wurde die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europäischen Union verbindlich. Diese Anforderungen stellen Unternehmen aller Branchen und Größen vor neue Herausforderungen im Umgang mit Daten. Der Verstoß dieser Prinzipien kann zu hohen Bußgeldern führen.
Hinweisgebersystem
Whistleblower oder auch sog. Hinweisgeber veröffentlichen vertrauliche Informationen oder Dokumente. Durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) und die vorangegangenen EU-Richtlinien besteht die ausdrückliche Pflicht zur Einrichtung einer Meldestelle zum Schutz dieser Personen.