Risiken im Blick behalten und Kontrolle sichern

Internes Kontrollsystem (IKS)

Egal ob es um Zahlungsfreigaben, Security-Checks oder Steuermeldungen geht: Mit unserer IKS-Komplettlösung standardisieren und automatisieren (global agierende) Unternehmen all Ihre Kontrollprozesse an sämtlichen Unternehmensstandorten ‒ und profitieren so von rechtssicheren und zeitsparenden Entscheidungen.

Download Whitepaper
Capterra neu
Softwareadvice neu
Mig neu

antares RiMIS® IKS Software

Dank der vollständigen Dokumentation der Prozesskontrollen und der workflowgestützten Überwachung stellt die antares RiMIS® IKS Software mit effektiven Verfahren sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse transparent, sicher und nach definierten (Rechts-)Vorschriften ablaufen. Dabei umschließt das Verfahren alle Gesellschaftsorgane, darunter auch den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung. Mit unserem internen Kontrollsystem IKS Software sichern Sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern schaffen auch eine Grundlage für nachhaltige Unternehmensprozesse.

Internes Kontrollsystem

Internes Kontrollsystem

Systematischer Kontroll-Workflow

Kontroll-Workflow

Berechtigungskonzept

Berechtigungen

Kontroll Design

Kontroll-Design

Funktionen der IKS Software

  • Effiziente Verfahren zur Beurteilung von Risiken sowie ein systematischer Kontroll-Workflow sind zentrale Bestandteile eines internen Kontrollsystems, die die Einhaltung von Compliance-Anforderungen sicherstellen.
  • Berücksichtigung der vier IKS-Prinzipien
  • Effektive Mechanismen zur Überprüfung der Kontrollen auf ihre Wirksamkeit, Nachvollziehbarkeit und Zielerfüllung
  • Möglichkeit der Anbindung weiterer Analyse-, Reporting- und Planungsmodule und problemlose Kombination mit Erweiterungsmodulen wie antares RiMIS® ISMS (Informations­sicherheit), antares RiMIS® DSMS (Datenschutz) oder antares CIRS (Anonymes Meldesystem)
  • Sicheres Berechtigungs­konzept, interne Revision und einfache Berichterstellung
  • Automatische Übersetzung in die Konzernsprache (kostenpflichtiges Modul)
  • Optionen der IKS Software: On-Premise- oder Cloud-basierte-Lösung

In 3 Schritten zu Ihrer neuen IKS-Software

1. Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch
In diesem Termin wird Ihnen unsere Software-Lösung antares RiMIS® IKS von einem unserer Experten vorgestellt. So lernen Sie die zahlreichen smarten Funktionen kennen, die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern werden. Außerdem beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses Beratungsgesprächs sämtliche Fragen rund um das Tool.

2. Workshop & Customizing
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um unsere Software an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen ‒ und so eine ideale Lösung für Sie zu schaffen.

3. Starten Sie durch mit antares RiMIS® IKS
Zum vereinbarten Termin bekommen Sie die Zugangsdaten zu Ihrer neuen IKS-Software. Eine umfassende Schulung für Sie und Ihre Teammitglieder ist selbstverständlich inklusive.

antares auf einen Blick

  • Softwareanbieter in den Bereichen Risikomanagement und Business Intelligence
  • 30-köpfiges Team bestehend aus IT- und Fachexperten
  • Eigenes Inhouse Entwicklungsteam
  • Über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Informationssystemen
  • 3.000+ Projekte erfolgreich abgeschlossen
  • 45.000+ aktive Nutzer arbeiten täglich mit antares Informationssystemen

Unbenannt 2

Vorteile des internen Kontrollsystems IKS: Risiken im Blick behalten

Kontroll-Workflow

Unsere IKS Software, als Teil eines umfassenden internen Kontrollsystems, bietet einen systematischen Workflow der Kontrollen sowie die Darstellung der durchzuführenden Kontrollaktivitäten auf einem filterbaren und durchsuchbaren Übersichtsbildschirm. Damit sorgt das Überwachungssystem für Vollständigkeit, Transparenz und Übersichtlichkeit. Das Tool erlaubt die Definition von Kontroll-Verantwortlichen, wobei je Organisation, Legaleinheit und Prozess unterschiedliche Verantwortliche je Kontrolle definiert werden können.

Wirksamkeit

In regelmäßigen Abständen werden Kontrollen auf ihre Wirksamkeit, Nachvollziehbarkeit und Zielerfüllung überprüft. Der periodische Review gibt Aufschluss darüber, ob die Kontrollen geeignet sind, auf die Kontrollziele positiv einzuwirken und dem hinterlegten Risiko entgegenzuwirken bzw. ob Maßnahmen nötig sind, um eine Kontrolle anzupassen. Kurzum: Sobald Kontrollziele nicht erreicht werden, helfen die regelmäßigen Überprüfungen bei der Neuausrichtung der Kontrollmaßnahmen.

Integration

Das interne Kontrollsystem ist als integraler Bestandteil unserer GRC-Softwarelösung antares RiMIS® verfügbar. Aufgrund der Webfähigkeit greifen beliebig viele Mitarbeiter dezentral auf das System zu, beteiligen sich permanent am Projekt und holen selbstständig Informationen ein. Grundlage für den Aufbau eines umfassenderen Risikomanagement-Systems mit internem Kontrollsystem ist das COSO ERM-Framework (Enterprise Risk Management).

Monitoring

Bereits im Standard-Funktionsumfang der IKS Software sind Auswertungen zum Status der Kontrollen innerhalb der Prozesse, aggregierte Sichten aus Prozess-, Legal- und Organisations­perspektive mit Drill-Down möglich. Außerdem können die Kontrollmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin sortiert werden.

Berichtswesen

Mit dem komfortablen Berichtsheftgenerator des Kontrollsystems hat der Anwender die Möglichkeit, sowohl eigenständige Berichtshefte zu erstellen als auch den IKS-Bereich in den Risikomanagement­bericht unserer Softwarelösung für Chancen- und Risikomanagement antares RiMIS® zu integrieren.

Dokumentation

Die Durchführung von Kontrollaktivitäten wird dem Kontroll-Manager automatisiert mitgeteilt. Der Freigabeprozess innerhalb der IKS Software kann individuell vorgegeben, das Vier-Augen-Prinzip mehrstufig ausgelegt werden. So werden die Kontrollziele im Auge behalten.

Ihr Weg zu einem effektiven IKS – flexible Lösungen, klare Vorteile

Ein effektives internes Kontrollsystem (IKS) ist für Unternehmen ein unverzichtbares Tool, um die Einhaltung gesetzlicher Richtlinien sicherzustellen und Risiken frühzeitig zu identifizieren. Dabei geht es nicht nur um die Implementierung von Kontrollen, sondern vor allem um die kontinuierliche Überwachung und Optimierung von Prozessen. Unsere IKS-Lösung bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Anforderungen flexibel abzubilden und spezifische Aufgaben effizient zu steuern.

Der Schwerpunkt eines IKS liegt auf der Sicherstellung der Prozessqualität und der Einhaltung unternehmensinterner sowie externer Vorgaben. Dies betrifft sämtliche operativen Prozesse eines Unternehmens – von der Finanzbuchhaltung bis hin zum Risikomanagement. Mit unserer Software erhalten Sie ein leistungsfähiges Tool, das Ihnen eine umfassende Transparenz über alle relevanten Informationen bietet.

Ein IKS-Tool erleichtert nicht nur die Dokumentation und Nachverfolgbarkeit von Kontrollen, sondern unterstützt Unternehmen auch dabei, ihre Richtlinien einzuhalten und potenzielle Schwachstellen aufzudecken. Gerade für wachsende Unternehmen ist es essenziell, ein skalierbares IKS einzusetzen, das sich an die dynamischen Anforderungen anpassen lässt.

Als erfahrener Anbieter im Bereich Risikomanagement-Software legen wir den Fokus darauf, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten, die Ihre bestehenden Strukturen optimal ergänzt. Unsere IKS-Lösung ist intuitiv bedienbar und ermöglicht die schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter in ihre Aufgaben.

Mit einem modernen IKS-Tool können Unternehmen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch ihre internen Prozesse nachhaltig verbessern. Holen Sie sich noch heute detaillierte Informationen zu unserer IKS-Lösung und erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse optimieren können.

Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Demo und erleben Sie, wie unsere maßgeschneiderte IKS-Lösung Ihr Unternehmen bei der Einhaltung von Richtlinien und der Optimierung von Prozessen unterstützen kann.

IKS-Software FAQs ‒ häufig gestellte Fragen zu unseren internen Kontrollsystemen

Die Kontrollen werden in der IKS Software als Stammdaten geführt und können innerhalb des Unternehmens beliebig und flexibel “verteilt“ werden.

Ja. Neben verschiedenen Möglichkeiten der strukturellen Zuordnung gibt es auch eine Zuordnung zum Prozess. Die Struktur kann dabei mehrdimensional aufgebaut werden.

Ja, Kontrollen können im Internen Kontrollsystem punktuell sowohl abgeschwächt als auch verstärkt werden.

Ja, über die Kontrollart lassen sich Pflicht-, Soll- und Kann-Kontrollen definieren.

Ja, Erinnerungen im IKS können sowohl direkt in der Applikation als auch per E-Mail-Versand erfolgen.

Ja, es besteht eine beidseitige Zuordnungsmöglichkeit (Kontrolle zu Risiko und Risiko zu Kontrolle).

Ein internes Kontrollsystem (IKS) dient der systematischen Erkennung und Bewertung von Risiken innerhalb eines Unternehmens. Durch die konsequente Überwachung von Geschäftsprozessen und die gezielte Durchführung von Kontrollen können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Auf diese Weise trägt das interne Kontrollsystem wesentlich zur Risikominimierung und zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen bei.

In der Regel dauert die Implementierung etwa 3-4 Wochen, je nach den spezifischen Anpassungen und der Größe Ihres Unternehmens.

Ja, unser internes Kontrollsystem ist für die Integration in komplexe Unternehmensstrukturen und bestehende IT-Infrastrukturen konzipiert. Unser Team unterstützt Sie gerne dabei, alle Systeme reibungslos miteinander zu verbinden.

Ein internes Kontrollsystem (IKS) besteht aus mehreren Ebenen, die sicherstellen, dass Unterneh-mensprozesse effizient, korrekt und gesetzeskonform ablaufen. Der Aufbau eines internen Kontroll-systems umfasst meist die Planung und Implementierung von IKS-Compliance-Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und angepasst werden. In der Praxis sorgt ein internes Kontrollsystem im Ri-sikomanagement dafür, dass Risiken frühzeitig erkannt und durch wasserdichte Kontrollprozesse minimiert werden. Mit der richtigen IKS-Software lässt sich der gesamte Prozess automatisieren und so eine noch bessere Kontrolle und Sicherheit gewährleisten.

Ein konkretes Beispiel für den Einsatz eines internen Kontrollsystems (IKS) in der Praxis ist die Au-tomatisierung der Buchhaltungsprozesse in einem mittelständischen Unternehmen. Der IKS-Manager nutzt eine softwareseitig bereitgestellte IKS-Checkliste, um regelmäßig die Genauigkeit der Finanzberichte zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Zahlungen und Buchungen mit den internen Richtlinien übereinstimmen. Mit der IKS-Software können sofortige Warnungen bei Feh-lern oder Unregelmäßigkeiten in Echtzeit generiert werden, was eine schnelle Reaktion ermöglicht und potenzielle Compliance-Verstöße verhindert. Dies spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch, dass alle relevanten Prozesse den festgelegten Standards entsprechen.

Die Kosten variieren je nach Umfang und Grad des Customizings und der Anzahl der Benutzer. In der Regel wird die IKS-Software als Bestandteil unserer Risikomanagement-Software erworben und ermöglicht so ein vollumfängliches Risiko- und Compliance-Management. In einem unverbindli-chen Beratungsgespräch können wir Ihre Anforderungen ermitteln und Ihnen eine erste Einschät-zung der Kosten geben.

Jedes Unternehmen ist anders. Deshalb wurde antares RiMIS® IKS-Software speziell dafür entwickelt, sich nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren – egal, wie komplex diese sind.

Mit flexiblen Schnittstellen, den individuell konfigurierbaren Templates und einem erfahrenen Support-Team gewährleisten wir eine einfache und schnelle Einführung. So brauchen sie sich keine Sorgen über zusätzliche Komplexität, lange Implementierungszeiten oder Systembrüche machen.

Download

Ein wirksames internes Kontrollsystem (IKS) hilft Ihnen dabei, Risiken mit Kontrollen zu begegnen, sodass Missbrauchs- und Schadenshandlungen in Unternehmen verhindert werden. Näheres zum IKS-Modul und dessen Workflow entnehmen Sie dem Whitepaper.

Kostenlose Produkt-Demo vereinbaren

Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch mit unserem Geschäftsführer Jochen Brühl.

Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie unsere Software genau kennenlernen. Gerne zeigen wir Ihnen den Lösungsweg zu Ihren individuellen Anforderungen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen auf Wunsch das Leistungsspektrum unserer Software, live und direkt, per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.

Facebook LinkedIn