Auf einen Blick
Branche: Stahlindustrie
Unternehmensgröße: >10.000 Mitarbeiter
Anforderungen: Leistungsfähige Plattform für das Risikomanagement
User: ca. 110 Anwender
Projektkategorie: antares RiMIS® Risiko- & Chancenmanagement
Georgsmarienhütte Holding GmbH
Die GMH-Gruppe besteht aus über 30 mittelständischen Unternehmen, vereint unter der Georgsmarienhütte Holding GmbH, mit Sitz in der gleichnamigen Stadt Georgsmarienhütte südlich von Osnabrück. Die Holding umfasst Unternehmen aus den Bereichen Stahlerzeugung und -verarbeitung, Schrottverwertung, Schmiedetechnik, Bahntechnik, Guss und Dienstleistung. 2014 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe über 2,3 Mrd. Euro Umsatz. Im Juli 2016 wurde das 160-jährige Bestehen gefeiert. Die GMH Gruppe zählt zu den führenden europäischen Anbietern von Stabstahl, Halbzeug und Blankstahl aus Qualitäts- sowie Edelbaustahl und erzielt 80 % ihres Umsatzes mit der Automobilindustrie.
Aufgabenstellung
Bei der GMH-Gruppe wurde das Risikomanagement mit MS Excel und Access begleitet. Grundlage dafür waren u. a. Risikokategorien, deren Auswirkungen und Gegensteuerungsmaßnahmen. Der Planungsprozess erforderte einen manuellen Aufwand. Durch den Einsatz einer leistungsfähigen Risikomanagement-Software sollte Abhilfe geschaffen und der Prozess professionalisiert werden. Definierte Anforderungen waren u. a. die Erfüllung einer aussagekräftigen Analyse-, Frühwarn- und Prognosefunktion, die Schaffung der Risiko-Transparenz, die Erkennung von Schadenspotenzialen und eine effiziente Maßnahmensteuerung.
Die Lösungsangebote von verschiedenen Anbietern wurden geprüft und bewertet. Die Entscheidung fiel auf die GRC-Softwarelösung antares RiMIS®. Im Vordergrund standen die individuelle Gestaltungsmöglichkeit und das optimierte Berichtswesen, die Abbildung der komplexen Organisationsstruktur und der geringe Wartungsaufwand.
Lösung
Innerhalb kürzester Zeit wurde die Softwarelösung individualisiert und in die Unternehmensprozesse integriert. Die Anbindung an das bestehende IT-System verlief schnell und unkompliziert. Mit weniger als zehn Projekttagen wurde die Lösung implementiert. Die einfache Handhabung für den Endanwender wird durch eine moderne und selbsterklärende Optik ermöglicht. Die Lösung ist webbasiert, sodass beliebig viele Nutzer unabhängig von Ort und Zeit darauf zugreifen können. Eine flexible Erweiterung der Anwender ist jederzeit möglich. antares RiMIS® verschafft Transparenz über das Risikoportfolio und deren Schadenpotenziale. Außerdem bildet die Risikomanagement-Lösung die Organisationsstrukturen gemäß den Forderungen der ISO-Zertifizierungen ab und gewährleistet somit eine qualitative und quantitative Bewertung.
Praktischer Nutzen
Aufgrund der komplexen Unternehmensstruktur der GMH-Gruppe, war umso mehr die Prozessdarstellung und die Risikoaggregation auf allen Ebenen (Risk Owner, Risikoklasse, Gesellschaft, Segment, Bereich) entscheidungsrelevant. Das gesamte Unternehmensnetzwerk hat Zugang zu der antares RiMIS®-Lösung. Dadurch melden einzelne Unternehmen relevante Risiken an die GMH-Holding, sodass eine aggregierte Sicht über alle möglichen Risiken und Chancen des Gesamtkonzerns gegeben ist. Mit antares RiMIS® ist eine Transparenz des Risikoportfolios vorhanden, in der Risiken und Schadenspotentiale stets im Vordergrund stehen. Aufgrund dessen können schnelle Gegensteuerungsmaßnahmen abgeleitet und Chancen wahrgenommen werden.
Die damit zusammenhängende Prozessoptimierung leitete eine entscheidende Veränderung bei der GMH-Gruppe ein: von ehemals händischer Excel-Lösung zur umfassenden, übersichtlichen und flexiblen Softwarelösung. Das spart Zeit und Mühe. Durch das effektive Risikomanagement werden strategische und operative Chancen genutzt, um profitables Wachstum sicherzustellen.

antares RiMIS® kann exakt an Ihre Organisationsstruktur und Unternehmensprozesse angepasst werden. Zahlreiche Auswertungen erleichtern es, den Überblick über Chancen & Risiken, Maßnahmen, Indikatoren und Prozessabläufe zu behalten und wenn nötig auch detaillierte Informationen schnell und selbständig abzurufen.
Ihre Vorteile
Schnelle Ergebnisse auf Knopfdruck
Übersichtliche Risikoaggregation
R-basierte Monte-Carlo-Simulation
Abbildung der Unternehmensprozesse
Dezentraler Zugriff (webbasiert)
Problemlose Anbindung an bestehende IT-Struktur
Das sagen unsere Kunden
„antares konnte Referenzen in der Stahlindustrie vorweisen und brachte das spezielle Know-how unserer Branche mit. Das dadurch gewonnene Vertrauen war für uns entscheidungsrelevant.“
„Die Softwarelösung wurde auf unsere individuellen Bedürfnisse angepasst. Einfach, schnell und ohne Probleme.“
Download
Entdecken Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kundenprojekte. Jetzt die Success Story "GMH setzt auf Risikomanagement-Plattform" der Georgsmarienhütte Holding GmbH direkt und kostenlos als PDF herunterladen.
Download Success Story