Durchbrechen Sie unsichtbare Barrieren bei der Unternehmensplanung ‒ und machen Sie verborgene Erfolgstreiber sichtbar
Viele Unternehmen betreiben ein umfangreiches Reporting ‒ der entscheidende Blick auf das große Ganze bleibt ihnen jedoch verwehrt. Der Grund: Es existiertkein standardisierter Prozess, der sowohl Softfacts als auch Hardfacts in einer Schnittstelle zusammenführt und mit den eigenen Unternehmenszielen abgleicht.
Wenn jedoch nicht alle Informationen in die Bewertung einfließen, können bestimmte Problemursachen und auch die damit einhergehende Optimierungsmaßnahmen im Verborgenen bleiben.
antares BSC durchbricht diese Barriere.
Mit unserem Balanced-Scorecard-Modul erhalten Sie vollen Zugriff auf alle relevanten Kennzahlen Ihres Unternehmens – und das in einer zentralen, benutzerfreundlichen Lösung, die auch bisher nicht messbare Zusammenhänge greifbar macht. So wissen Sie jederzeit, was genau in Ihrem Unternehmen passiert ‒ und schaffen damit eine solide Grundlage, um die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens zu treffen.
So einfach starten Sie mit antares BSC
Schritt 1: Legen Sie Ihre Stammdaten an.
Schritt 2: Konfigurieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Kennzahlen, sowie den Erhebungsprozess.
Schritt 3: Beginnen Sie mit der Analyse und beschließen Sie passende Optimierungsmaßnahmen, um Ihre gewünschten Ziele zu erreichen.
In 3 Schritten zu Ihrer individuellen Balanced Scorecard
1. Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Live-Demo
In diesem Termin wird Ihnen unsere Software-Lösung antares BSC von einem unserer Experten vorgestellt. So lernen Sie die zahlreichen smarten Funktionen kennen, die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft erleichtern werden. Außerdem beantworten wir Ihnen im Rahmen dieses Beratungsgesprächs sämtliche Fragen rund um das Tool.
2. Workshop & Customizing
Gemeinsam entwickeln wir einen maßgeschneiderten Plan, um unsere Software an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen ‒ und so eine ideale Lösung für Sie zu schaffen.
3. Starten Sie durch mit antares BSC
Zum vereinbarten Termin bekommen Sie die Zugangsdaten zu Ihrer neuen Software. Eine umfassende Schulung für Sie und Ihre Teammitglieder ist selbstverständlich inklusive.
antares auf einen Blick
- Softwareanbieter in den Bereichen Risikomanagement, ESG, GRC und Business Intelligence
- 30-köpfiges Team bestehend aus IT- und Fachexperten
- Eigenes Inhouse Entwicklungsteam
- Über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Informationssystemen
- 3.000+ Projekte erfolgreich abgeschlossen
- 45.000+ aktive Nutzer arbeiten täglich mit antares Informationssystemen

Das haben Sie von einer Balanced Scorecard
- Bessere Entscheidungsgrundlage: Greifen Sie auf bisher verborgene Kennzahlen zu und schaffen Sie so eine solide Basis für fundierte, datengestützte Entscheidungen
- Erhöhte Effizienz: Dank einer automatisierten Datenerhebung und -auswertung sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren den Aufwand der manuellen Berechnungen
- Kontinuierliche Verbesserung: Durch zyklische Erhebungen aller wichtigen Fakten erhalten Sie kontinuierlich relevante Kennzahlen, die Ihnen helfen, Trends frühzeitig zu erkennen ‒ und bei Problemen gezielt gegenzusteuern
- Verbesserte Transparenz: Fördern Sie eine transparente Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeiter Zugang zu wichtigen Kennzahlen haben und die Performance nachvollziehbar wird
- Vereinfachtes, zentralisiertes Reporting: Anstatt unterschiedlichste Kennzahlen in verschiedenen Tools und Excel-Tabellen zu erfassen, geht Ihr komplettes Maßnahmenmanagement in einem zentralen, leicht bedienbaren Tool über die Bühne.
„Können wir das nicht weiterhin in Excel erledigen?“
Klar, technisch gesehen könnten Sie weiterhin Excel verwenden – doch die Frage ist: Wie viel Zeit und Energie möchten Sie in endlose Tabellen und unübersichtliche Datenströme investieren?
Excel erfordert ständiges Managen, Aktualisieren und Auswerten unzähliger Listen – und dabei ist die hohe Fehleranfälligkeit ein allseits präsentes Risiko.
Unsere Lösung macht das schmerzhaft komplizierte Excel-Chaos überflüssig, denn: Wir bieten eine strukturierte, standardisierte Lösung, um wichtige Softfacts und Hardfacts auf Knopfdruck zu erfassen und auszuwerten – effizient, fehlerfrei und zu 100% flexibel.
antares BSC: Mit einer Balanced Scorecard treffen Sie die besten Entscheidungen
Fehlende oder ungenaue Daten führen oft zu einer unsicheren Entscheidungsgrundlage. Mit antares BSC führen Sie Softfacts wie Mitarbeiterzufriedenheit oder Unfallhäufigkeit mit Hardfacts wie Betriebsgewinn oder Lagerumschlagskosten zusammen ‒ und können somit alle relevanten Erfolgsfaktoren in Ihren Entscheidungsprozess einfließen lassen.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Sie mit einer Balanced Scorecard alle relevanten Kennzahlen zentral und zuverlässig erfassen – und dadurch Ihre entscheidungsrelevanten Fakten sicherstellen.
FAQs ‒ häufig gestellte Fragen zur Balanced Scorecard
Eine Balanced Scorecard (BSC) ist per Definition ein strategisches Management-Tool, das Unternehmen hilft, ihre Ziele und Kennzahlen zu verfolgen. Sie vereint weiche Faktoren wie Mitarbeiterzufriedenheit mit harten Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn, um eine ganzheitliche Sicht auf die Unternehmensleistung zu bieten.
Die Balanced Scorecard nutzt vier Perspektiven – Finanzen, Kunden, Prozesse sowie Lernen & Wachstum – um strategische Entscheidungen zu steuern.
Professionelle BSC-Tools wie antares BSC basieren auf bewährten Balanced-Scorecard-Vorlagen (Balanced Scorecard Templates) und verbinden diese mit einem nahtlosen digitalen Prozess.
So sind Sie in der Lage, alle erfolgsrelevanten Faktoren einfach und schnell zu erfassen und auf dieser Basis die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Eine Balanced Scorecard ist unverzichtbar für Unternehmen, die ihre strategischen Ziele klar definieren und messbar machen möchten.
Sie verknüpft Finanzkennzahlen mit wichtigen „weichen“ Faktoren wie Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterengagement, um die gesamte Unternehmensleistung abzubilden.
Hier ein Balanced Scorecard Praxisbeispiel zur Verdeutlichung: Ein mittelständisches Unternehmen in der Maschinenbauindustrie setzt die Balanced Scorecard ein, um seine Produktionsqualität, Kundenzufriedenheit und Innovationen besser zu steuern.
Über die verschiedenen Balanced-Scorecard-Perspektiven legen die Verantwortlichen fest, wie finanzielle Ergebnisse mit internen Prozessen, Kundenfeedback und Mitarbeiterentwicklung verknüpft werden.
Diese umfassende Sichtweise ermöglicht es dem Unternehmen, Prozesse zu optimieren und langfristig nachhaltige Erfolge zu erzielen.
In den meisten Fällen ist eine Implementierung unseres BSC-Moduls innerhalb von 3 - 4 Wochen nach Projektstart möglich.
Ja, denn: Obwohl es sich um ein standardisiertes Software-Modul handelt, lassen sich ohne Probleme individuelle Anpassungen und maßgeschneiderte Funktionswünsche umsetzen.
Mit einer Balanced Scorecard können Unternehmen spezifische Hardfacts und Softfacts aus vier verschiedenen Perspektiven erfassen: Finanzen, Kunden, interne Prozesse sowie Lernen & Wachstum.
Die Bandbreite für erfasste Daten reicht von finanziellen Kennzahlen wie Umsatz oder Rentabilität bis zu Mitarbeiterdaten wie die allgemeine Mitarbeiterzufriedenheit oder Weiterbildungserfolge.
Download
Profitieren Sie von einem Tool, das nicht nur flexibel anpassbar und intuitiv bedienbar ist, sondern auch umfangreiche Auswertungen und effizientes Maßnahmenmanagement ermöglicht.
Kostenlose Produkt-Demo vereinbaren
Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Gespräch mit unserem Geschäftsführer Jochen Brühl.
Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie unsere Software genau kennenlernen. Gerne zeigen wir Ihnen den Lösungsweg zu Ihren individuellen Anforderungen. Im Anschluss präsentieren wir Ihnen auf Wunsch das Leistungsspektrum unserer Software, live und direkt, per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.