Professionell planen in allen Unternehmensbereichen.
Maßnahmenübersicht und Szenarioanalyse. Mit antares planner.
Unsere Planungssoftware bietet Ihnen eine Vielfalt an professionellen und fundierten Planungsfunktionen.
Sie planen bis zu drei Ebenen in Kombination mit frei wählbaren Szenarien. Dadurch erhalten Sie den direkten Vergleich unterschiedlicher Situationen und treffen operative als auch strategische Entscheidungen auf Basis rationaler Erkenntnisse.
Automatische Verteilfunktionen und individuelle Planzahl- und Strukturdatendefinitionen erlauben eine mehrdimensionale Top-Down-/ Bottom-Up-Planung.
Die einfache Anbindung an bestehende Vorsysteme und Datenstrukturen, sowie unser umfangreiches Dienstleistungsportfolio garantieren eine reibungslose Anwendung.
Key Features
Der beste Weg, Ihnen die Fähigkeiten unserer Software zu zeigen, ist eine Live-Präsentation. Wir präsentieren das Leistungsspektrum, live und für Sie ohne Aufwand, direkt auf Ihrem Bildschirm per Web-Session oder persönlich bei Ihnen vor Ort.
Wir gehen auf Ihre Fragen ein und sorgen dafür, dass Sie die Software genau kennenlernen. Wir zeigen Ihnen den Lösungsweg zu konkreten Anforderungen.
Wählen Sie Ihre gewünschte Option aus und vereinbaren Sie eine Live-Präsentation.
Einblick






Ihre Vorteile
Umfassend
Ein Management-Informationssystem auf Basis einer intelligenten Datenbündelung und -steuerung. Die Software bietet ein umfangreiches, aussagekräftiges Standardreporting mit vielseitigen Auswahl- und Analysemöglichkeiten.
Schnell
Die Implementierung, vollautomatische Datenbeschaffung und Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen erfolgt in nur wenigen Tagen.
Individuell
Individuell zusammenstellbare Analysen, Berichte und Cockpit-Darstellungen. Ermöglicht neben dem standardisierten Datentransfer ein individuelles Design.
Modern
Modernste Softwarewerkzeuge sind im Einsatz. Die Lösung ist 100% webbasiert (html5), setzt auf zukunftssichere Datenbanktechnologie und wird in Ihre bestehende IT-Umgebung problemlos integriert. Alle eingesetzten Komponenten durchlaufen regelmäßig eine Qualitätskontrolle.
Benutzerfreundlich
Einfache Bedienung ist durch die intuitive Oberflächenstruktur und durch das moderne webbasierte Design gegeben. Selbsterklärende Cockpitansichten und Grafiken erleichtern den täglichen Umgang und sorgen für schnelle Ergebnisse.
Unabhängig
Durch die webbasierte Technologie greifen alle Anwender orts- und zeitunabhängig weltweit auf alle Daten zu. Die BI-Software ist unabhängig von der Unternehmensgröße und -branche einsetzbar.

Kostenlos Produktbroschüre herunterladen!
Optimieren Sie flexibel und webbasiert Ihre Planungsprozesse mit moderner Benutzeroberfläche und Responsive Design. Wir zeigen Ihnen, wie unsere Planungssoftware für Qualität und Effizienz in Ihrem Unternehmen sorgt.
Referenzen
















Modular erweiterbar
Das Zusatzmodul Finanzplanung bietet die „Gewinn und Verlust“ und „Bilanz-“ orientierte Planung, welche die Geschäftserwartungen reflektiert. Mittels Szenarienlogik lassen sich unterschiedliche Erwartungen abbilden.
Eingaben können sowohl als Jahres- oder Monatswerte in die vordefinierten Konten oder Positionen der Finanzstrukturen erfolgen. Die Werte werden dabei in unterschiedlichen Währungen gepflegt, mit Hilfe hinterlegter Umrechnungskurse lassen sie sich in beliebigen Währungen darstellen.
Durch die individuelle Abbildung der mathematischen Finanzlogik in den Positionsperspektiven ist eine maßgeschneiderte Planung der Strukturen möglich. Neben standardisierten „Bilanz-“ und „GuV-“ Strukturen lassen sich ebenso individuelle Kontenperspektiven abbilden und planen.
Zusammengefasst
Einfache Anbindung an bestehende Vorsysteme und Datenstrukturen, sowie die Möglichkeit Strukturen zu modifizieren bzw. zu erweitern, erlauben eine unternehmensweite Planung auf aggregiertem Niveau bis hin zu einer detaillierten Planung auf Kostenträgerebene. Die Kombination aus Webinterface und Berechtigungskonzept erlaubt alle am Planungsprozess Beteiligten, die ihrem Fachbereich entsprechenden Planungsszenarien in das Gesamtsystem einzupflegen.
Automatische Verteilfunktion und individuelle Planzahl- und Strukturdatendefinitionen erlauben eine mehrdimensionale Top-Down-/ Bottom-Up-Planung. Durch den Einsatz verschiedener Planungsszenarien werden unterschiedliche Situationen direkt miteinander verglichen und Entscheidungen auf Basis wichtiger Erkenntnisse schnell gefällt.
Aggregierte und detaillierte Planung in Kombination mit frei wählbaren Szenarien ermöglichen den direkten Vergleich unterschiedlicher Planungen. Automatische Verteilfunktionen und individuelle Planzahl- und Strukturdatendefinitionen erlauben eine mehrdimensionale Top-Down- oder Bottom-Up-Planung. Die einfache Anbindung an bestehende Vorsysteme und Datenstrukturen, kurze Implementierungszeiten, geringer Wartungsaufwand und ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio garantieren eine reibungsfreie Anwendung.